René Haßfurther wurde 1989 in Schweinfurt geboren und ist ein deutscher Schauspieler, TV-Protagonist, Moderator, Regisseur, Produzent und Model. Er ist der bekannteste und erfolgreichste TV-Schauspieler seines Heimatlandkreises Haßberge mit deren Kreisstadt Haßfurt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken.
Zum Fernsehen kam er 2006 als 17-Jähriger, wo er in über 40 Folgen bis 2008 einen Schüler in „Marienhof“ spielte. Seitdem ist er in diversen Film- und TV-Produktionen wie „Aktenzeichen XY…ungelöst“, „Ein verlorenes Leben“, „Weil wir nur Freunde sind“, „Allein unter Schülern“, „Unter Verdacht“, „Heiter bis tödlich – Hauptstadtrevier“, „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Bierleichen. Ein Paschakrimi“, „Toni, männlich, Hebamme“, „Endlich Samstag!“, „Ein starkes Team“, „Patchwork“, „Der Alte“ und „Der Bulle von Tölz“ zu sehen. 2007 stand er für den Kinofilm „Buddenbrooks“ vor der Kamera.
René Haßfurther drehte an der Seite namhafter Schauspielerinnen und Schauspieler wie Iris Berben, Hannelore Elsner (1942-2019), Gerd Anthoff, Senta Berger, Michael Ande, Jaecki Schwarz, Hannes Jaenicke, Ottfried Fischer, Maja Maranow (1961-2016), Florian Martens und Armin Mueller-Stahl.
Daneben führt er immer wieder als Protagonist durch die TV-Magazine „Galileo“, „Taff“ und dem „K1 Magazin“.
Auf der Theaterbühne ist René Haßfurther, der 2011 seine Schauspielausbildung vor der staatlichen Agentur der ZAV-Künstlervermittlung Berlin mit der Bühnenreife erfolgreich abschloss und seitdem freischaffend arbeitet, auf eigenen Wunsch eher selten zu sehen. Eine der wenigen Ausnahmen war die 2013 am Berliner Ensemble entstandene Inszenierung „Hamlet“, wo er eine Gastrolle übernahm.
2010 moderierte und produzierte René Haßfurther die Bühnenshow „René Haßfurther trifft Katy Karrenbauer“ mit Katy Karrenbauer sowie von 2012 bis 2013 „Alfred Biolek – Sein Leben“ mit TV-Legende Alfred Biolek.
2016 drehte René Haßfurther, inspiriert von seinem Vorbild, dem franko-kanadischen Schauspieler und Filmemacher Xavier Dolan, mit seiner Produktion ReNo-Film den Arthousefilm „Illusionen“, welcher am 10. November 2016 in München im Museum Lichtspiele seine Weltpremiere feierte. René Haßfurther (Regie, Drehbuch, Produktion) spielt darin den homosexuellen Nico, der auf der Suche nach Liebe ist und zu sich selbst findet. Neben René Haßfurther spielen unter seiner Regie Matthias Trattner, Andreas Hartner, Christian Funk, Wolfram A. Guenther (1929-2020), Viola Wedekind und Brigitte Haßfurther. Gedreht wurde „Illusionen“ 2016 in München und in der ehemaligen „Marienhof“-Außenkulisse auf dem Gelände der Bavaria Film in Geiselgasteig, wo für René Haßfurther zehn Jahre zuvor seine Laufbahn als Fernsehschauspieler begann. Die Titelmelodie zum Film stammt von Sänger Felix Räuber, dem ehemaligen Frontmann von Polarkreis 18. „Illusionen“ wurde von René Haßfurther durch seine Produktionsfirma ReNo-Film selbst finanziert und war der letzte Film mit Wolfram A. Guenther, der 2020 an den Folgen eines Verkehrsunfalls im Alter von 90 Jahren verstarb.
Von 2017 bis 2018 war er Mitglied im Kuratorium des Fonds „Darstellende Künste e.V.“ in Berlin.
2019 übernahm René Haßfurther die Grabstätte des von ihm verehrten Schauspielers Wolfrid Lier (fälschlicherweise auch oft Wolfried) auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck als alleiniger Nutzungsberechtigter. Wolfrid Lier wurde vor allem durch seine zahlreichen Rollen in „Derrick“, „Der Alte“, „Polizeiinspektion 1“ und „Der Kommissar“ bekannt.
René Haßfurther ist liiert und lebt in München.
KINO (Auswahl)
2008 Buddenbrooks | Regie: Heinrich Breloer
2016 Illusionen | Regie: René Haßfurther
FILM + FERNSEHEN (Auswahl)
2007 Marienhof (15 Folgen) | ARD | Regie: Volker Schwab, Sebastian Grobler, Johanna Jackie Baier, Dieter Schlotterbeck
2008 Marienhof (26 Folgen) | ARD | Regie: Volker Schwab, Johanna Jackie Baier, Dieter Schlotterbeck, Daniela Grieser
2008 Sturm der Liebe (2 Folgen) | ARD | Regie: Alexander Wiedl
2008 Der Alte (2 Folgen) | ZDF | Regie: Hartmut Griesmayr
2008 Patchwork | ARD | Regie: Franziska Buch
2008 Endlich Samstag! – Panik bei der Sängerin | ARD | Regie: Hans Werner
2009 Die Drachen besiegen | ARD | Regie: Franziska Buch
2009 Der Bulle von Tölz | SAT.1 | Regie: Wolfgang F. Henschel
2009 Unter Verdacht – Der schmale Grat | ZDF | Regie: Achim von Borries
2009 Allein unter Schülern | SAT.1 | Regie: Oliver Schmitz
2009 Tatort | ARD | Regie: Bodo Fürneisen
2010 Aktenzeichen XY…ungelöst – Big-King | ZDF | Regie: Erwin Keusch
2011 Aktenzeichen XY…ungelöst – Taxi-Koma | ZDF | Regie: Erwin Keusch
2012 Flemming | ZDF | Regie: Matthias Tiefenbacher
2012 Hauptstadtrevier – Betrug macht klug | ARD | Regie: Marcus Ulbricht
2012 Hauptstadtrevier – Herzlos | ARD | Regie: Marcus Ulbricht
2013 Hauptstadtrevier – Fleischeslust | ARD | Regie: Micaela Zschieschow
2013 Der Feind in meinem Leben | SAT.1 | Regie: Bernd Böhlich
2013 Gute Zeiten, schlechte Zeiten (2 Folgen) | RTL | Regie: Franziska Hörisch, Fridtjof Grüsser
2014 Weil wir nur Freunde sind | SAT.1 | Regie: Andy Klein
2014 Ein starkes Team | ZDF | Regie: Thorsten Näter
2014 Aktenzeichen XY…ungelöst – Knall-Fall | ZDF | Regie: Robert Sigl
2016 Aktenzeichen XY…ungelöst – Taxi-Spurt | ZDF | Regie: Boris Keidies
2017 Bierleichen. Ein Paschakrimi | ARD | Regie: Matthias Steurer
2017 Aktenzeichen XY…ungelöst – Blut-Garage | ZDF| Regie: Robert Pejo
2018 Ein verlorenes Leben | SAT.1 | Regie: Nico Klietsch
2020 Der Alte | ZDF | Regie: Christoph Stark
2020 Toni, männlich Hebamme – Eine runde Sache | ARD | Regie: Sibylle Tafel
TV-MAGAZINE (Auswahl)
2012 Taff – Das Playbook | ProSieben | Regie: Fridolin Lehmann
2015 Galileo – Foodscan: Fleisch | ProSieben | Regie: Lina Timm
2016 K1 Magazin – Bewerbungsmythen | Kabel 1 | Regie: Bettina Druschel
2016 Galileo – Im Visier des BND | ProSieben | Regie: Jeanne-Marie Stinner
2016 K1 Magazin – Erkältungsmythen | Kabel 1 | Regie: Sophie Giesel
2017 Galileo – Tatort WG | ProSieben | Regie: Andrea Sömmer
2018 Taff – Erkältungshelfer | ProSieben | Regie: Thy Pham
2019 Galileo – E-Autos | ProSieben | Regie: Beatrice Oßberger
2020 K1 Magazin – Erkältungsmythen (Teil 2) | Kabel 1 | Regie: Sophie Giesel
WERBUNG (Auswahl)
2018 McDonald’s – Schorsch der Möbelpacker | Regie: Florian Leidenberger
THEATER (Auswahl)
2012 Dionysos | Staatsoper im Schiller Theater, Berlin | Regie: Frans Willem de Haas
2013 Hamlet | Berliner Ensemble, Berlin | Regie: Leander Haußmann
2016 Tango auf dem Vulkan | Universität Witten/Herdecke | Regie: Paul Harnischfeger
MODERATION (Auswahl)
2010 René Haßfurther trifft Katy Karrenbauer | Rudolf-Mett-Halle, Königsberg i.Bay.
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Schlosspark Theater, Berlin (bei Dieter Hallervorden)
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Grüne Zitadelle, Magdeburg
2013 Alfred Biolek – Sein Leben | St. Pauli Theater, Hamburg
2016 Uferlos-Magazin – Alfred Biolek | LORA München 92.4
REGIE (Auswahl)
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Schlosspark Theater, Berlin (bei Dieter Hallervorden)
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Grüne Zitadelle, Magdeburg
2013 Kein Garten Eden | ReNo-Film
2013 Alfred Biolek – Sein Leben | St. Pauli Theater, Hamburg
2016 Illusionen| ReNo-Film
PRODUKTION (Auswahl)
2010 René Haßfurther trifft Katy Karrenbauer | Rudolf-Mett-Halle, Königsberg i.Bay.
2010 Gib Aids keine Chance – Mein ständiger Begleiter… | BZgA
2012 Gib Aids keine Chance – Geschützt durch den Verkehr! | BZgA
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Schlosspark Theater, Berlin (bei Dieter Hallervorden)
2012 Alfred Biolek – Sein Leben | Grüne Zitadelle, Magdeburg
2013 Kein Garten Eden | Internet
2013 Alfred Biolek – Sein Leben | St. Pauli Theater, Hamburg
2016 Uferlos-Magazin – Alfred Biolek | LORA München 92.4
2016 Illusionen | ReNo-Film
MODEL (Auswahl)
2010 Gib Aids keine Chance – Mein ständiger Begleiter… | BZgA
2012 Gib Aids keine Chance – Geschützt durch den Verkehr! | BZgA
2012 Antikörper – Warum zählt nur das Aussehen? | Siegessäule, Berlin
September 2019
René Haßfurther gratuliert Wincent Weiss zur „Goldenen Henne“ und bekommt diese von ihm gleich weitergereicht.

Juli 2019
René Haßfurther steht derzeit in München für den ARD-Spielfilm „Toni, männlich Hebamme – Eine runde Sache“ neben Leo Reisinger vor der Kamera. Produziert wird von der Bavaria Fiction im Auftrag der ARD Degeto, Regie führt Sibylle Tafel. Erstausstrahlung ist am Freitag, den 24. April 2020 um 20 Uhr 15 in der ARD.
März 2018
„Illusionen“, der Kurzspielfilm der ReNo-Film von René Haßfurther, ist ab sofort auf DVD erhältlich. Neben dem Hauptfilm enthält die DVD viele Extras! Alle Infos zur DVD auf der Homepage zum Film unter: www.illusionen-film.de
PERSÖNLICH
Private Anliegen und Autogrammwünsche bitte nur an:
René Haßfurther
c/o ZAV-Künstlervermittlung München
Kapuzinerstraße 26
80337 München
Die ZAV-Künstlervermittlung München leitet die Post ungeöffnet an René Haßfurther weiter. Bei Autogrammwünschen vergiss bitte nicht, deinem Brief einen ausreichend frankierten und an dich selbst adressierten Rückumschlag beizulegen. Da René Haßfurther das ganze Jahr über tätig ist und alles persönlich beantwortet, kann es einige Zeit dauern, bis du eine Antwort erhälst.
AGENTUR
Berufliche Anliegen bitte ausschließlich an:
ZAV-Künstlervermittlung München
Roswitha Polosek
Kapuzinerstraße 26
80337 München
Tel.: 0228-502 08 40 01
Mobil: 0172-695 59 27
E-Mail: Roswitha.Polosek@arbeitsagentur.de
Roswitha Polosek von der ZAV-Künstlervermittlung München vertritt René Haßfurther exklusiv als berufliche Heimat in seinem Interesse. Neben ihr gehören auch Herbert Sporn und Jessica Wolf zum Agententrio.